Quantcast
Channel: Nachrichten aus dem Oeffentlichen Anzeiger Bad Kreuznach
Viewing all articles
Browse latest Browse all 11608

Erste HSV-Runden im neuen Staaren-Heim

$
0
0
Bad Sobernheim -  Vor 14 Tagen war es so weit: Der Vorstand des HSV um Friedrich Wilhelm traf sich erstmals in seinem neuen Staaren-Heim.

Der rund 600 Mitglieder starke Handballsportverein hat das Anwesen des insolventen SC gekauft; für einen höheren fünfstelligen Betrag. „Und das ist ein Schnäppchen, denn das Heim ist mit hochwertigen Materialien gebaut", versicherte ein Fachmann dieser Tage erneut und gratulierte dem Verein: „Den HSV kann man nur beglückwünschen."

„Wir freuen uns auf unser neues Heim", betonte auch Vorsitzender Friedrich Wilhelm gestern Nachmittag, „jetzt wollen wir rasch in die Pötte kommen und kleinere Renovierungsarbeiten angehen."

Kurz nach dem Vorstand folgte die Sitzungspremiere des 20-köpfigen „Organisationsteams Felketurnier 2014", der traditionsreichen HSV-Sport-Großveranstaltung, die jährlich 200 Mannschaften mit 3000 Gästen aus ganz Deutschland anlockt. Spielort: der Staaren.

Michael Becker, einst zwölf Jahre HSV-Chef und seit 18 Jahren Kopf eines der größten Handballturniere Deutschlands – 2014 wird es vom 29. Mai (Christi Himmelfahrt) bis 1. Juni ausgetragen – , ist begeistert vom neuen Heim: „Das war schon erhebend, ein echter Aha-Effekt, als sich das Team im großen Raum zusammenfand." Man habe sich das Gebäude erst mal genau angesehen, denn viele kannten es noch gar nicht von innen. Bis vor Kurzem tagte das Turnierteam beim Landesluftsportverband auf dem Domberg; es dankt für dessen Gastfreundschaft.

Nach den jeweiligen Turnieren ist immer erst mal zwei Wochen Pause, dann geht es nach der Manöverkritik im September im 14-Tage-Rhythmus an die Organisation des nächsten Felketurniers. Schon in diesem Jahr kommt das neue Heim zum Einsatz: So wird ein Raum für die Erste Hilfe zur Verfügung stehen, und die Turnierleitung um „Stadionsprecher" Dr. Jörg Maschtowski rückt vom bisherigen Standort zwischen den beiden Sportplätzen näher an das HSV-Domizil heran. Das große Festzelt wird nur noch 2014 auf dem alten Staarenplatz stehen, so Michael Becker auf unsere Anfrage gestern weiter. Spätestens 2015, wenn die Erdarbeiten hinter dem Heim erledigt sind, könnte es dort platziert werden. Im Organisationsteam gibt es 16 Ressorts, von der Turnierleitung über den Ausschank, bis hin zu Zeltauf- und -abbau, Kassenwesen, Kuchenstand, Schiedsrichtereinteilung, Installationen Sanitär und Elektro, Frühstück, Pressearbeit, Turnierpreise, Einladungen an die teilnehmenden Teams und vieles mehr – eine Herkulesaufgabe für das Team um Michael Becker. Stefan Munzlinger


Viewing all articles
Browse latest Browse all 11608