Meisenheim - Drei ehemalige Schleckerfrauen haben ein großes Ziel: Die neue Drogerie Walter in den Räumlichkeiten des früheren Schleckermarktes am Klenkertor in Meisenheim soll ein Erfolgsmodell werden. Am Samstag, 9. Juni, öffnet Inhaberin Melanie Walter mit ihren beiden Mitarbeiterinnen Birgit Fuchs und Frauke Henrich die Tür zur frisch eingerichteten Drogerie.
Die „waschechte Meisenheimerin“ Melanie Walter ist voller Zuversicht. Schließlich verzeichnete der vor ungefähr einem Jahr geschlossene Schleckermarkt in der Glanstadt gute Umsätze. „Daran wollen wir anknüpfen“, gibt sich die Chefin optimistisch. Sie und ihre Mitarbeiterinnen haben eine Leidenszeit hinter sich. Die Schleckerpleite ist noch immer nicht ganz verdaut. Melanie Walter, in Meisenheim „bekannt wie ein bunter Hund“, arbeitete mehr als 13 Jahre lang für die Drogeriekette und musste „schon beim ersten Schwung“ im Mai 2012 gehen.
Birgit Fuchs, seit 2000 bei Schlecker, davon acht Jahre in Meisenheim, blieb „bis zum bitteren Ende“. Sie erinnert sich: „Ich hatte bis zur letzten Minute die Hoffnung, dass sich das Unternehmen fängt.“ Dem war jedoch nicht so. Jetzt freut sich die 49-jährige Lautereckerin auf den Neuanfang in der Drogerie Walter: „Das ist meine letzte Hoffnung, denn in der Region ist nichts Vernünftiges zu kriegen – wenn überhaupt, dann nur 450-Euro-Jobs mit unmöglichen Arbeitszeiten.“ Melanie Walter kann das nur bestätigen. Die langen Öffnungszeiten der Supermärkte verlangen dem Personal viele Einschränkungen ab: „Da ist oft keine Zeit fürs Privatleben.“
Doch nun brechen neue, bessere Zeiten an, sind sich die drei Drogerie-Walter-Frauen sicher. Die Chefin hat solide Vorarbeit geleistet. Anfang Dezember 2012 war sie beim Anwalt, um einen Businessplan zu erarbeiten. Mitte Januar 2013 gab Hauseigentümer Paul Fey die Mietzusage für den 170 Quadratmeter großen Raum, in dem sich früher der Schleckermarkt befand. Mitte März „stand“ der Termin bei der Bank. Am 17. April kam deren Okay. Seit der Schlüsselübergabe am 18. April „sind wir am Knoddele“, berichtet Melanie Walter, unterstützt von der ganzen Familie.
Laufend kommen Leute rein, um zu gratulieren. „Das Interesse ist riesengroß“, weiß die Jungunternehmerin die freudige Anteilnahme der Bevölkerung zu schätzen. Das Fernsehen war da und strahlte einen Filmbeitrag über die mutige 34-Jährige aus. Daraufhin wird Melanie Walter noch öfter auf ihr Projekt angesprochen: „Die Leute wollen manchmal sogar Autogramme. Sagenhaft.“
Seit Tagen wird in dem Großraum am Klenkertor emsig gearbeitet. Die alte Einrichtung wurde gegen die neuere, ganz in Weiß gehaltene aus dem ehemaligen Schlecker-XL-Markt in Sprendlingen ausgewechselt. Melanie Walter hatte dort alles komplett gekauft. „Jeden Nagel haben wir mitgenommen.“ Die moderne Kassenanlage brachte die Chefin fast zur Verzweiflung, denn jeder einzelne der 2000 Artikel des Sortiments musste erfasst werden. Die Mühe hat sich gelohnt. Am Samstag geht's um 8 Uhr los. Jede Woche gibt's neue Angebote.
Die Drogerie Walter ist montags, dienstags, donnerstags und freitags von 8.30 bis 18 Uhr durchgehend geöffnet, mittwochs von 8.30 bis 13.30 Uhr sowie samstags von 8.30 bis 12.30 Uhr. Dann steht alles an der richtigen Stelle. Beim ersten Einräumen mussten die Helfer auch mal lachen, weil zum Beispiel Melanie Walters Eltern und eine Freundin manche Produkte völlig falsch platzierten: etwa Sagrotan neben den Kondomen.
Als ein großes Plus werten die Drogeriefrauen, dass es künftig nicht mehr so eng ist wie im alten Schleckermarkt. Senioren können sich problemlos mit ihren Rollatoren zwischen den Regalen bewegen, genau wie Eltern mit ihren Kinderwagen. „Wir sind familienfreundlich und für jede Anregung offen“, verspricht Melanie Walter. Sie hofft auf die Unterstützung der Bevölkerung. „Unsere Drogerie ist eine Bereicherung für unser schönes Meisenheim“, weiß die Chefin.
Von unserem Redakteur Klaus Dietrich