Quantcast
Channel: Nachrichten aus dem Oeffentlichen Anzeiger Bad Kreuznach
Viewing all articles
Browse latest Browse all 11608

Sobernheimer Realschule plus präsentiert „König der Löwen" und andere Werke

$
0
0

Bad Sobernheim - Die Realschule plus hat viele musisch begabte Schüler. Davon konnten sich Eltern wie Mitschüler beim Chor- und Solistenkonzert „Circle of Life" am Mittwochabend im Kaisersaal überzeugen. Fast drei Stunden dauerte das Programm. Kurzfristig entschied die Schule, den Erlös der Veranstaltung je zur Hälfte den Flutopfern in Grimma und Passau zugutekommen zu lassen.

Beim Konzert war für jeden Geschmack etwas dabei. Den Auftakt machte Lena Müller am Klavier. Freunde guten Gesangs erfreuten sich an der charakterstarken Stimme von Celine Abid. Anschließend sagte sie: „Heute war das erste Mal, dass ich auf einer Bühne stand. Ich singe schon, seit ich vier Jahre alt bin."

Scheppernde Küchengeräte

Patrick Seifert entzückte danach am Klavier, ehe Gesangslehrerin Jennifer Ferreira den Kaisersaal mit einem Solo erfreute. Lustig ging's weiter mit dem Klopfen, Scheppern und Klirren der Küchengeräte beim „Küchen-Stomp" der Klasse 5b. Dann ließ die 7a einen modernen wie sehenswerten Tanz folgen. Mit gut 30 Minuten der längste Beitrag des Abends waren die Ausschnitte aus dem Musical „König der Löwen" , die der Schulchor und die Theater-AG in erstmaliger Co-Produktion erarbeitet hatten. Die gute Stimmung übertrug sich beim Lied „Can you feel the love tonight" auf einige Zuhörer, die Feuerzeuge schwenkten.

Neue Schulband spielt

Nach der Pause durfte die neue Schulband „Zustand" ihr Debüt feiern. Sie besteht aus Patrick Seifert an Keyboard und Schlagzeug, Johannes Inauen an der Bassgitarre und André Cancellier (Gesang und Gitarre). „Diese Band ist ein ziemlich krasser Zustand", meinte Frontmann Cancellier selbstironisch, der recht stolz auf seine Garderobe war. Mit seinem aggressiven Gesangsstil machte er Axl Rose und mit seiner Extravaganz gar Freddie Mercury Konkurrenz.

Außerdem hielt sich Zustand nicht an die angekündigten Programmtitel. „Ein bisschen überdreht", meinte eine junge Zuhörerin. Hardrock, wie ihn Zustand bot, ist halt nicht jedermanns Sache. Etwas ruhiger ging es danach weiter, als der Schulchor und am Ende auch noch der etablierte Schüler- und Lehrerchor ihre Lieder zu Gehör brachten. Die Gesamtleitung lag in den Händen von Musiklehrer Ion Birau. In der angrenzenden Philippskirche stellte der begabte Bad Sobernheimer Nachwuchskünstler Marco Schaaf (16) mehrere seiner Bleistiftzeichnungen aus. Ein Dank galt Erich Porth aus Odernheim für seine gelungene Kulissengestaltung. Das Konzert war trotz der Länge gerade für die Jüngsten der Realschule plus ein schönes Ereignis, das bestimmt Lust machte, später einmal in die Fußstapfen der Großen zu treten.

Weitere Neuigkeiten: Die Sponsor-Wanderschaft der 550 Schüler brachte einen weiteren Tausender ein, der zum Bau eines neuen Klassenzimmers in Äthiopien verwendet wird. Das Geld wird am Donnerstag, 4. Juli, um 9.30 Uhr in einer Feierstunde an die Kirchengemeinde Zornheim übergeben. Martin Köhler


Viewing all articles
Browse latest Browse all 11608


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>