Quantcast
Channel: Nachrichten aus dem Oeffentlichen Anzeiger Bad Kreuznach
Viewing all articles
Browse latest Browse all 11608

500 000 Euro mehr für Bau der Mensa an der IGS

$
0
0
Kreis Bad Kreuznach - Der Baustart steht kurz bevor: Mit Beginn der Ferien wird auch an der Integrierten Gesamtschule (IGS) in der Ringstraße in Bad Kreuznach kräftig gewerkelt.Im Mittelpunkt steht der Bau der neuen Mensa, die bis zum Tausch zwischen IGS und der Realschule plus an der Heidenmauer im September 2014 fertiggestellt sein soll – also für die Realschule plus gebaut wird. Im nicht öffentlichen Teil der jüngsten Kreistagssitzung informierte Landrat Franz-Josef Diel darüber, dass das Budget für die Maßnahme in Gesprächen mit der ADD noch aufgestockt werden konnte: von 2,1 Millionen auf 2,6 Millionen Euro. Gleichzeitig verwehrte die ADD aber die Realisierung einer Großküche, um die Speisen direkt am Ort zuzubereiten. Vor allem aus finanziellen Gründen, weil die Folgekosten dafür zu hoch wären, hieß es. Dennoch legt Diel großen Wert darauf, dass „hier in keinster Weise eine Mensa zweiter Klasse entsteht". Im Gegenteil: Im Konzept inbegriffen seien beispielsweise ähnliche Elemente wie bei der Mensa für die Realschule plus in Bad Sobernheim, die gerade gebaut wird – unter anderem ein Kiosk und eine Salatbar. „Und natürlich weiterhin eine Lehrküche", so Diel. Die gehöre schließlich zum pädagogischen Konzept. Das Essen soll von einem Caterer geliefert werden. „Aber keine Tiefkühlkost, sondern frisch gekocht. Danach werden wir auch den Anbieter aussuchen", betont Diel. Am Ende des öffentlichen Teils hatten die Kreistagsmitglieder bereits dafür gestimmt, 900 000 Euro für den Mensa-Bau, die eigentlich aufgrund von Kreditauflagen der ADD 2014 geschoben werden sollten, doch noch in diesem Jahr abzurufen – um damit den Bau möglichst schnell voranzutreiben, von den genehmigten 2,6 Million Euro werden dieses Jahr demnach 2,1 Millionen Euro genutzt, der Rest folgt 2014. Klar ist: „Um die Mensa wirklich bis spätestens 5. September 2014 fertigzustellen, reicht es nicht, sich auf die Ferien zu beschränken. Da müssen wir auch während des normalen Schulbetriebs ran", sagte Diel. Der Landrat informierte im nicht öffentlichen Teil auch über die Situation der 32 Schulsozialarbeiter, die zusammen 56 Schulen im Kreis abdecken. Die Förderung über das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) läuft Ende des Jahres aus. Mit den Rücklagen kann der Kreis die Finanzierung nur noch bis Sommer 2014 aufrechterhalten. Diel und die Kreistagsmitglieder wollen sich deshalb noch mal verstärkt auf Landes- und Bundesebene einbringen, zumal es im Bundesrat bereits eine Initiative gibt, die BuT-Gelder in offizielle Fördergelder für die Schulsozialarbeit umzuwandeln. Schließlich geht es nicht nur darum, das flächendeckende Angebot aufrechtzuerhalten, sondern auch um die Zukunft von mindestens der Hälfte der 32 speziell ausgebildeten Pädagogen. Stephan Brust

Viewing all articles
Browse latest Browse all 11608


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>