Quantcast
Channel: Nachrichten aus dem Oeffentlichen Anzeiger Bad Kreuznach
Viewing all articles
Browse latest Browse all 11608

Kreuznacher Bahnhof: Am Samstagabend wird's spektakulär

$
0
0

Von Freitagabend, 19.17 Uhr, bis Montagmorgen, 4.45 Uhr, werden die Gleise 1 und 2 voll gesperrt, um dort das Betonfertigteil als Fundament für die neue Personenunterführung einzuheben und zu verfüllen. Gleiches ist für die Gleise 3 und 4 am dritten Wochenende im September geplant.

Das Schüttgut lagert bereits auf dem gesperrten Parkplatz vor dem Bahnhofshauptgebäude. Das Betonteil wurde direkt neben Gleis 1 und 2 gefertigt und wiegt rund 240 Tonnen. Es soll am Samstagabend ab 19.30 Uhr eingehoben werden. Bereits am Freitagabend, 22.30 Uhr, beginnt der Abriss der alten Personenunterführung. Da die Bahn im Bereich der Bosenheimer Straße Gleis 5 bereits über die dort fertig gestellte Personenunterführung verlegt hat, können einige Züge von Gleis 1 und Gleis 2 hierhin ausweichen – aber nicht alle. Deshalb werde es „zu geringfügigen Fahrplanänderungen kommen", erklärt die Bahn. Teilweise würden Regionalbahnen zwischen Bingen und Bad Münster-Ebernburg durch Busse ersetzt. Durch die längere Fahrtzeit der Busse können am Samstag- und Sonntagabend einzelne Züge am Hauptbahnhof in Bingen nicht erreicht werden. Die Busse halten jeweils am Bahnhof/Busbahnhof. Ausnahmen bilden Münster-Sarmsheim (Haltestelle Lachstraße, B 48), Laubenheim (Haltestelle Naheweinstraße) und Bretzenheim (Haltestelle Naheweinstraße).

Laut eigenen Angaben hat die Bahn in den vergangenen Tagen ein umfangreiches Beschilderungssystem am Kreuznacher Bahnhof installiert, da sich durch die Bauarbeiten der Weg für die Reisenden zu den Bahnsteigen ändert. Die Wege würden zeitweise durch Baufahrzeuge gekreuzt, es kann zu Behinderungen kommen. „Dafür bitten wir um Verständnis", heißt es aus der Pressestelle der Bahn.

Informationen zum geänderten Fahrplan und zu den Bushaltestellen gibt es durch Aushänge an den Bahnhöfen, beim Kundendialog der Bahn unter Telefon 01806/99 66 33 oder im Internet: www.bahn.de/bauarbeiten

Stephan Brust


Viewing all articles
Browse latest Browse all 11608


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>