Astrid-Lindgren-Grundschule, Realschule plus und Paul-Schneider-Gymnasium wollen gut gerüstet sein. Es wird investiert, repariert und sauber gemacht.
In der Grundschule beginnt der Donnerstag für die Kinder der Klassenstufen 2 bis 4 zur gewohnten Zeit. Der Unterricht schließt planmäßig für die Stufe 2 um 12 Uhr, für die Stufen 3 und 4 sowie für alle Ganztagsschüler um 13 Uhr. Am Donnerstag wird noch kein Ganztagsunterricht angeboten.
Die Kinder der Stufe 1 starten ihre Schulzeit mit einer Einschulungsfeier am Freitag, 16. August, um 9 Uhr in der Wesbach-Turnhalle. Hierzu sind auch alle Eltern eingeladen. Anschließend gehen die ersten Klassen mit ihren Lehrerinnen durch das Spalier zur Schule und in ihre Klassenräume. Die Begleitpersonen sollen bis 12 Uhr zum Sektempfang des Fördervereins in den Mehrzweckraum kommen. Der Unterricht für die Abc-Schützen endet um 12 Uhr. Der Einschulungsgottesdienst beginnt am Montag, 19. August, um 8.30 Uhr in der Schlosskirche.
Der Kreis Bad Kreuznach, Träger der Realschule plus in Meisenheim, investiert in der Glanstadt. Der Buswendeplatz der Schule war sanierungsbedürftig. Gebrochene Waschbetonplatten wurden ausgetauscht. Eine neue Asphaltierung der Fläche sowie eine Teilerneuerung der Entwässerungsrinne sind fertiggestellt. Die Kosten betragen etwa 25 000 Euro.
Gestern waren Arbeiter fleißig mit der Fertigstellung einer Seilkletterpyramide mit Fallschutzbelag auf dem Gelände der Realschule plus beschäftigt. Das Projekt kostet rund 45 000 Euro.
Der Umbau der Werkräume (Erweiterung im Kellergeschoss des Nebengebäudes, Abbruch- und Maurerarbeiten sowie Lieferung von Inventar zur Ausstattung von Werkräumen) ist für die Herbstferien vorgesehen. Dafür stellt der Landkreis circa 70 000 Euro bereit.
Im Paul-Schneider-Gymnasium startet das neue Schuljahr traditionsgemäß am Donnerstag um 8.15 Uhr mit einem Gottesdienst in der Schlosskirche. Die neuen Schüler werden anschließend in der Aula willkommen geheißen. kd