Bingen - Ein Dieb hatte an seiner Beute nur kurz Freude: Ein geklautes Handy klingelte verräterisch in der Hosentasche des Täters.
Durch die Rettungsleitstelle wurde die Polizeiinspektion Bingen am Donnerstagnachmittag über eine stark alkoholisierte Person informiert, die ärztlicher Hilfe bedurfte, diese aber verweigerte. Vor Ort trafen die Beamten auf einen-jährigen Wohnsitzlosen, der deutlich dem Alkohol zugesprochen hatte, was ein Alkoholtest, der einen Wert von 2,94 Promille auswies, bestätigte.
Der Mann war, so die Sanitäter, in den zurückliegenden Tagen schon mehrfach im Krankenhaus behandelt worden. Er wurde erneut ins Heilig-Geist-Hospital gebracht. Hier sprach ein 29-Jähriger Mann aus Ingelheim die Beamten an, da er in dem Wohnsitzlosen die Person erkannte, die ihm eine zuvor Stunde aus dem Nachttisch Geldbörse und Handy entwendet hatte.
Ein kurzer Anwählversuch auf das Handy des Geschädigten - und schon war diese Tat geklärt. Aus der Hosentasche des Wohnsitzlosen war ein Klingeln deutlich hörbar. Hier konnte dann auch das Handy des Geschädigten gefunden werden.
rg