Quantcast
Channel: Nachrichten aus dem Oeffentlichen Anzeiger Bad Kreuznach
Viewing all articles
Browse latest Browse all 11608

Kauft die Verbandsgemeinde der Stadt das Haus des Gastes ab?

$
0
0
Bad Sobernheim - Kauft die Verbandsgemeinde den Pavillon („Haus des Gastes") im Marum-Park?

Gut möglich. „Alles eine Frage der Verhandlungen, die von der Stadt zu initiieren wären", bestätigt Rolf Kehl unsere Anfrage, „vieles ist aus meiner Sicht denkbar."

Der stadteigene und um 40 Jahre alte Wabenbau ist hässlich, kostet bis zu 20 000 Euro Unterhaltung im Jahr, wenn mal wieder was am Flachdach zu reparieren ist, und ist energetisch ein echter Dino. Ihn komplett zu sanieren würde gar 200 000 Euro verschlingen. Dann wohl lieber abreißen... Und so geht es in den avisierten Gesprächen der beiden Bürgermeister Rolf Kehl (VG, CDU) und Michael Greiner (Stadt, SPD) darum, was aus dem eckigen Relikt wird. Der städtische Hauptausschuss hat Greiner am 21. November beauftragt, mit Kehl darüber in Kontakt zu treten. Weitere Option: Die VG kauft den Pavillon zwar nicht, nutzt ihn aber stärker als bisher und beteiligt sich intensiver an den jährlichen Kosten.

Grundsätzlich: Die Verbandsgemeinde sei nach wie vor an der Nutzung des Pavillons interessiert, so Rolf Kehl. Die Angebote der Volkshoch- und der Musikschule und sonstige kulturelle Nutzungen erforderten diese Räume: „Ihr Wegfall würde unweigerlich zur Verminderung des Angebotes führen." Er begrüße es, dass die Fläche im Eigentum der öffentlichen Hand bleibe. Denn ein möglicher Anbau an das Rathaus 2, an den der Pavillon angrenze, würde sich auf diesen Bereich erstrecken, so die Konzeption beim Bau des Rathauses 2, ruft Kehl in Erinnerung.

Will sagen: Nicht der Pavillon ist der Punkt, sondern das Grundstück auf dem er steht – knapp 800 Quadratmeter. Ein „Filet", das die Stadt nicht einfach so abgeben möchte. Daher hatte es der Hauptausschuss auch abgelehnt, den Pavillon an Privatmann Rosino Perrotta, der ein Café einrichten wollte, zu verkaufen. Bei einem Käufer Verbandsgemeinde sähe das schon ganz anders aus.

„Wir sind für alles offen", teilt Michael Greiner Kehls Ansatz, „schon bei der Sanierung und Übergabe der Sportanlage im Staaren haben wir bewiesen, dass wir miteinander reden können."

Es gebe weder eine Zeit- noch eine Verkaufsvorgabe. Ein Blick in den Stadthaushalt belege das: Mit einer Pavillon-Verkaufseinnahme sei an keiner Stelle kalkuliert. Stefan Munzlinger


Viewing all articles
Browse latest Browse all 11608


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>