Als die Einheiten dort ankamen, stand im oberen Geschoss ein Kinderzimmer in Flammen. In dem zweigeschossigen Haus wohnt eine Familie mit vier Kindern. Das Feuer entstand zu einem Zeitpunkt, als sich alle Bewohner im Erdgeschoss befanden und wurde zufällig durch eines der Kinder entdeckt.
Während der Löscharbeiten sperrten zwei Polizeistreifen den Bereich bis zum Kreisel Wöllsteiner Straße/Dürer Straße ab, die Nachbarn wurden evakuiert. Die Kreuznacher Stadtwerke stellten Strom und Gas im Haus ab.
Durch das schnelle Einschreiten der Feuerwehr, die insgesamt mit 24 Leuten vor Ort war, hatte sich die Lage aber kurz darauf entspannt. Nach circa 20 Minuten begannen bereits die Nachlöscharbeiten. Drei Personen wurden vorsorglich mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Krankenhaus gebracht.
Im Obergeschoss brannten alle Räume sowie der Dachstuhl komplett aus. Die Räume im Erdgeschoss sind durch den Wasserschaden ebenfalls nicht bewohnbar. Der Schaden wird auf circa 80 000 Euro geschätzt. Die Familie kann zunächst bei Verwandten in Bad Kreuznach wohnen.
Was das Feuer ausgelöst hat, steht noch nicht fest. Die Polizei erwähnte in ihrer Pressemeldung, dass eine elektrische Weihnachtsdekoration im Zimmer eingeschaltet gewesen sein soll. Die genaue Untersuchung der Brandursache erfolgt nun durch die Kriminalpolizei. (sbr)