„Kunden werden zu Freudenspendern – Schenken Sie Kindern ein schönes Fest", hieß die achte Aktion. 426 Kinder von Mainz über Bingen entlang der Nahe über Sobernheim, Kirn bis Birkenfeld und Hermeskeil wurden beschenkt.
„Kein Kinderwunsch blieb unerfüllt, alle 70 Kugeln mit gemalten Bildern und Wünschen der Kinder wurden vom Tannenbaum abgehängt und erfüllt. Wir sind auch 2014 wieder dabei", sagte Real-Geschäftsleiter Sven Müller. Er dankte seinem Mitarbeiterteam, das die Geschenke mit Playmobilfiguren und Spielen bis hin zu Tischkicker und Bobby-Car verpackt und den Vornamen des Empfängers angebracht hatte.
Bis 20 Euro sollte ein Geschenk kosten, manche hatten den doppelten Wert. Das freute auch das Lützelsoon-Nikolaus-Team um Thomas Jung, Ingrid und Herbert Wirzius, die die Geschenke zu den bedürftigen, kranken, notleidenden oder behinderten Kindern bringen. „Manche bekommen sonst gar nichts", so Herbert Wirzius, „auch das ist bittere Realität, der man sich nicht verschließen darf." Bernd Hey