Quantcast
Channel: Nachrichten aus dem Oeffentlichen Anzeiger Bad Kreuznach
Viewing all articles
Browse latest Browse all 11608

Neuer Bürgermeister Dietmar Kron will jetzt richtig durchstarten

$
0
0
Meisenheim - Der neue Bürgermeister der Verbandsgemeinde Meisenheim, Dietmar Kron (SPD), hat's geschafft: Am Montagmorgen absolvierte er auf dem Sportgelände am Paul-Schneider-Gymnasium die letzten Disziplinen für das Goldene Sportabzeichen.

Danach war Zeit, im Gespräch mit dem Oeffentlichen Anzeiger auf den Wahlkampf zurückzuschauen und die kommunalpolitischen Ziele abzustecken.

„Das Positivste für mich und meine Familie war natürlich mein Wahlerfolg am 13. Oktober bei der Stichwahl zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde Meisenheim. Wir haben uns auch sehr gefreut über die große Anteilnahme, die vielen Glückwünsche und Gratulationen aus dem gesamten Landkreis und darüber hinaus“, berichtet Kron. „Die Belastungen und Hindernisse, die so ein Wahlkampf mit sich bringt, waren damit sehr schnell vergessen. Es hat sich gelohnt bis zum letzten Tag für dieses Ziel zu kämpfen“, unterstreicht der Langstreckenläufer und TVM-Vorsitzende aus Callbach.

Enttäuschend war für Dietmar Kron, dass MdB Fritz Rudolf Körper aus Rehborn nicht mehr den Sprung in den Bundestag schaffte. „Hier haben es offensichtlich auch die Wähler aus unserem direkten Umfeld nicht verstanden, dass wir damit einen Vertreter für unsere Region in Berlin verloren haben. Er hat viel für unsere Region erreicht“, stellt Kron fest.

Demografischer Wandel im Fokus

Ein großes Thema seiner Amtszeit wird für den neuen VG-Bürgermeister die demografische Entwicklung sein. „Wir treten mit verschiedenen kleinen Projekten und Maßnahmen gegen den demografischen Wandel an, etwa mit der Einführung eines bedarfsorientierten Bürgerbusses insbesondere für ältere Menschen“, kündigt Dietmar Kron an. Er kämpft auch für weitere Unterstützung der ärztlichen Versorgung. Dies gelte sowohl für den Krankenhaus-Neubau als auch für die anderen ambulanten und stationären Einrichtungen für die älteren Menschen.

Ein weiterer Baustein soll das Internet sein. „Obwohl wir hier schon auf einem recht passablen Standard sind, sollten wir es nicht verkennen, dass gerade Unternehmen auf ein schnelles und leistungsfähiges Internet angewiesen sind. Hier müssen wir an bestimmten Stellen unserer Ortsgemeinden noch etwas nachlegen“, so Kron.

Es gibt einige weitere Baustellen, die er 2014 angehen möchte. Die VG Meisenheim wurde unlängst zusammen mit 13 weiteren Verbandsgemeinden als Modellgemeinde in einem Landeswettbewerb „Starke Kommunen – starkes Land“ ausgewählt, um an der kommunalen Zukunft mit zu bauen. „Gemeinsam mit der VG Alsenz-Obermoschel ermöglicht uns der Wettbewerb, unsere geplante Fusion gestalterisch vorzubereiten, auch und gerade über die heute noch bestehenden Kreisgrenzen hinweg“, ist Kron überzeugt.

Wettbewerb birgt Chancen

Dabei werden einzelne Projekte mit hohen finanziellen Mitteln gefördert. „Dieser Wettbewerb bietet uns eine Chance, die Herausforderungen der Zukunft unter fachlicher Moderation mit neuen, innovativen Bürgerbeteiligungskonzepten für unsere VGs detailliert vorzubereiten“, sagt Kron voraus.

Ihn beschäftigt auch die Energiewende. In Bezug auf die noch geplanten Windkraftanlagen gelte es, sehr früh und transparent mit diesen Planungen umzugehen. Die Chancen der erneuerbaren Energie sollen „sachlich ausgewogen und emotionslos genutzt werden“. Die Belastungen seien offen anzusprechen – „zum Schutz unserer Bürger“. Der hohe finanzielle Anreiz dürfe nicht das ausschlaggebende Argument sein. Ob der jetzige Weg zur Energiewende der richtige ist, „kann ich aus der Perspektive der VG Meisenheim nur sehr schwer beurteilen“.

Bürgermeister Kron hat sich für das neue Jahr beruflich vorgenommen, gemeinsam mit dem Verbandsgemeinderat „nach Lösungen zu suchen, die für unsere Bürger gut sind und damit unsere Verbandsgemeinde nach vorne bringen“. Dies will Kron mit einer sachlichen und transparenten Kommunalpolitik erreichen. Außerdem möchte er die guten ehrenamtlichen Initiativen fördern.

Interessen ausgleichen

„Als Bürgermeister trete ich für einen notwendigen Interessenausgleich ein, um damit die Stadt Meisenheim und die Gemeinden unter dem Dach der Verbandsgemeinde zusammenzuführen. Ich bin davon überzeugt, dass wir gemeinsam die großen Herausforderungen der Zukunft meistern können“, ist sich Dietmar Kron sicher.

Von unserem Redakteur Klaus Dietrich


Viewing all articles
Browse latest Browse all 11608