Bad Kreuznach - Es ist eine der schwierigsten Entscheidungen im Leben junger Menschen: Was studiere ich? Welche Ausbildung passt zu mir? Womit will ich später mein Geld verdienen? Die Bad Kreuznacher Nacht der Ausbildung richtet sich an all jene, die noch unentschlossen sind, wie es nach der Schule weitergehen soll.
Heute zwischen 17 und 22 Uhr stellen 19 Unternehmen ihr vielfältiges Ausbildungsangebot von A wie Automobilkaufmann (bei Mercedes Schad) bis Z wie Zerspanungsmechaniker (bei KHS und Schneider Kreuznach) vor. Aktuelle Auszubildende und die zuständigen Ausbilder der Betriebe geben Einblicke über Ablauf und Inhalte, die die Bewerber erwarten. Außerdem erhalten Interessenten Informationen über die Voraussetzungen, die sie für bestimmte Stellen erfüllen müssen.
Wie wichtig eine intensive Vorbereitung für die richtige Berufswahl ist, betonte Joav Auerbach, Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Bad Kreuznach, bereits bei der Vorstellung der Arbeitsmarktkonferenz: „Eine intensivere Verzahnung von Theorie und Praxis, also ein Austausch zwischen Schulen und Betrieben, kann dafür sorgen, dass die Schüler besser auf die Ausbildung vorbereitet sind."
Wirtschaftsdezernent Udo Bausch sieht das ähnlich und beschreibt die Idee der Nacht der Ausbildung: „Die Nacht der Ausbildung bietet für die zukünftigen Auszubildenden eine Chance, direkt mit den Firmen Kontakt aufzunehmen, ungeklärte Fragen anzusprechen, um sich ein besseres Bild von ihrem zukünftigen Beruf zu machen. So wird bei der einen oder dem anderen vielleicht das Interesse an einem bestimmten Beruf geweckt oder bisherige Vorstellungen korrigiert", erklärte er auf der Internetseite der Nacht der Ausbildung. „Junge Leute finden immer schwieriger einen Ausbildungsplatz. Deshalb ist es umso wichtiger, dass alle, denen es möglich ist, dabei helfen. Wir investieren damit in die Zukunft unseres Landes."
Arbeitsagentur informiert
Auch das Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit hat heute zwischen 17 und 22 Uhr seine Pforten geöffnet. Berater geben Hilfe und Orientierung bei der richtigen Berufswahl. Zudem stellt die Agentur Inhalte ihrer eigenen Studien- und Ausbildungsberufe vor. „Der Besuch im BIZ kann Grundlage,Zwischenstopp oder Ab-schluss der Nacht der Ausbildung sein. In jedem Fall helfen wir beim Vorbereiten, Nachbereiten und Sortieren der umfangreichen Infosim unendlichen Berufe-Universum", so Berufsberaterin Julia Panzer, die heute vor Ort beraten wird, in einer Pressemitteilung der Agentur.
Am ganzen Abend verkehrt ein kostenloser Shuttle-Service zwischen den verschiedenen Unternehmen. Haltestellen, Abfahrzeiten und das Programm der teilnehmenden Unternehmen finden Sie im Internet unter www.nacht-der-ausbildung-kh.de
Robin Brand