Quantcast
Channel: Nachrichten aus dem Oeffentlichen Anzeiger Bad Kreuznach
Viewing all articles
Browse latest Browse all 11608

Die Sonne lachte über den Radlern

$
0
0

Kreis Bad Kreuznach - Wetter gut, Stimmung gut, und viele Attraktionen entlang des Nahetal-Radweges boten den passenden Rahmen zur 20. Auflage des Rad-Erlebnistages „Nahe Hit, rad'l mit“.


Zum kleinen Jubiläum fand die Eröffnung diesmal in Bad Kreuznach statt, und damit in der eigentlichen Hauptstadt des Nahelandes. Eine Tatsache, über die sich Oberbürgermeisterin Heike Kaster-Meurer sichtlich freute. Wie Landrat Franz-Josef Diel wünschte sie den Radlern eine tolle und verletzungsfreie Fahrt. Angesichts der fantastischen Rahmenbedingungen konnten die Radler den Startschuss unterhalb der Brückenhäuser dann auch kaum erwarten.
Während für manch einen die Strecke auch wegen der im Tagesverlauf ansteigenden Temperaturen zur Herausforderung wurde, war für Ex-Radprofi und Ehrengast Marcel Wüst die Tour allenfalls ein leichtes Ausrollen. Kürzlich hatte er sich noch durch die Dolomiten gemüht. Damit die Muskeln des Ex-Profis wie auch der Hobbyradler während der Tour auch garantiert mitspielten, gab es vor dem Startschuss noch ein leichtes Aufwärmtraining mit Dr. Christian Schulze.
Dann endlich ging es auf die Strecke. Mit dabei auch Radler mit Handicap, darunter eine Radlergruppe von Bewohnern der Diakonie. „Wir machen öfter Radtouren und sind gut in Form“, war Betreuerin und Diakonie-Mitarbeiterin Daniela Glaß zuversichtlich, dass ihre Gruppe keine Probleme bekommen würde. Auf der Strecke waren in diesem Jahr die Radler fast unter sich. Inliner oder Jogger waren so gut wie nicht vertreten.
Langjährige Teilnehmer vermissten aber nicht nur Inliner, sondern waren überzeugt, dass die Beteiligung im Jubiläumsjahr gegenüber den Vorjahren nachgelassen hat. Zur Mittagszeit war davon nichts zu spüren, und an den Stationen herrschte mächtig Betrieb. In Sachen Essensausgabe konnte der Niederhäuser Küchenmeister Heinz Kaul kein geringeres Interesse feststellen. So gaben er und sein Team 250 Portionen an hungrige Radler aus. Derweil kümmerten sich an der Niederhäuser Servicestation Michael Weindorf und Wilhelm Hoffmann um die Drahtesel. „Alles im Lot, keine großen Pannenserien, allenfalls ein neuer Schlauch oder den Luftdruck prüfen, mehr war nicht“, erlebten die beiden einen ruhigen Nachmittag.
Verschnaufen und am Stausee sonnenbaden konnten die Radler beim benachbarten RKV. Wer wollte, konnte hier aber auch vom Rad aufs Kanu umsteigen und einen Schnupperkurs in Sachen Paddeln machen. Überhaupt gab es unterwegs zahlreiche Attraktionen. So lud unter anderem in Boos der Förderverein Booser Denkmalinsel zur Reise in die Römerzeit ein, das Freilichtmuseum in Sobernheim zum Sport- und Fahrradtag unter anderem mit Besichtigung historischer Fahrräder oder in Meddersheim die Winzergenossenschaft zum Besuch des Hoffestes. Wer wollte, konnte an einer der vier geführten Erlebnisradtouren teilnehmen. Josef Nürnberg


Viewing all articles
Browse latest Browse all 11608


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>