Quantcast
Channel: Nachrichten aus dem Oeffentlichen Anzeiger Bad Kreuznach
Viewing all articles
Browse latest Browse all 11608

Vier Unternehmen und Regionalbündnis bestehen die Umweltprüfung

$
0
0

Meddersheim - Für fünf Betriebe und das ehrenamtliche Regionalbündnis Soonwald-Nahe hob der Gutachter nach mehrstündigem Überwachungsaudit den Daumen: bestanden! Sie alle, darunter auch Menschels Vitalresort in Meddersheim, erfüllen die Anforderungen des Eco Management and Audit Scheme (EMAS), eines europaweiten und anspruchsvollen Qualitätsmanagement-Systems samt Umweltprüfung. Darüber informiert nun eine Pressemitteilung.

Mittelpunkt der Gruppe ist Menschel, auf dessen Initiative hin sich die Einrichtungen vor zwei Jahren erstmals mit EMAS auseinandergesetzt und einem Erstaudit gestellt haben. Dabei sind die Sanitär- und Haustechnik Paul Albrecht aus Bad Sobernheim, das Weingut Fuchs-Jacobus aus Schweppenhausen, die Reuland-Apotheke in Schweich und der Naturkostgroßhändler Phönix in Rosbach als Lieferant des Vitalresorts. Jeder Betrieb verfolgt seine Ziele für nachhaltiges Wirtschaften in den Sektoren Energie, Wasser, Boden, Luft, Abfälle und Materialeffizienz. Die EMAS-Teilnehmer verbesserten kontinuierlich ihre Umweltleistung und berichteten darüber in einer jährlichen Erklärung, so die Pressemitteilung. Sie werde alle zwei Jahre von einem Gutachter überprüft. Die positiven Folgen für die Umwelt seien in dieser Prüfung deutlich geworden; so habe Menschels Vitalresort den Einsatz erneuerbarer Energien um das Zehnfache gesteigert und den Anteil am Gesamtenergieverbrauch auf 42 Prozent steigern können. Was auf die Hackschnitzelheizzentrale 2012 zurückzuführen ist. Wie alle Zertifizierungsverfahren verlange auch EMAS ein Management-System. Der Dokumentationsaufwand sei erheblich.

In der Rolle des „Exoten" war das Regionalbündnis Soonwald-Nahe bei der EMAS-Prüfung erfolgreich. Ohne Betriebsstätte, ohne Angestellte und wegen der vorrangig indirekten, in Projekten angesiedelten Umweltwirkungen waren konkrete Kennzahlen wie Strom- oder Wasserverbrauch nur schwer anzuwenden. Aber seine Aktivitäten mit der Regionalmarke SooNahe, bei den erneuerbaren Energien, im Naturschutz und der Vernetzung der Region haben enorme positive Auswirkungen auf die Umwelt.

Auditor Dr. Wilhelm Ross von der Gutachtergesellschaft aus Coesfeld lobte das Regionalbündnis sehr und dankte Mechthild Wigger, der Umweltmanagement-Beauftragten des Bündnisses, für die „hervorragend ausgearbeiteten Unterlagen, die hochprofessionelle Arbeit des ehrenamtlichen Vereins". Ross: „Sie sind nicht nur ein Verein, Sie sind eine beispielhafte Institution."

Weitere Informationen auf den Internetseiten der fünf EMAS-Teilnehmer und auf www.emas.de


Viewing all articles
Browse latest Browse all 11608


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>