Odernheim - Mit der Dorferneuerung sollte auch der Odernheimer Marktplatz umgestaltet werden. Das Projekt ist fest eingeplant, verzögert sich nun aber um mindestens sechs Monate. Damit rutscht die Realisierung ins Jahr 2014.
Planung und Finanzierung standen schon auf trockenen Füßen, jedoch, und damit hatte keiner gerechnet, hat sich kein einziges Unternehmen auf die öffentliche Ausschreibung hin gemeldet. Angedacht ist, das gesamte Umfeld des Marktplatzes mit Altstadtpflaster umzugestalten und mit einem Brunnen, Bänken und mit viel Grün einen lebendigen Dorfmittelpunkt zu erhalten.
Nun werde versucht, das Projekt in das nächste Jahr zu retten, kündigte Ortsbürgermeister Achim Schick an. Eine neue Ausschreibung kommt wegen der Kirmes im September und dem Weihnachtsmarkt im Dezember für dieses Jahr nicht mehr infrage, so Schick weiter. Wie ihm die Verbandsgemeinde-Verwaltung in Bad Sobernheim mitteilte, sei es in den vergangenen 25 Jahren erst zweimal vorgekommen, dass sich überhaupt kein Interessent für eine Ausschreibung gemeldet habe. Woran es liegt, kann niemand sagen: an allzu vollen Auftragsbüchern oder daran, dass den Bauunternehmen der Region der Umfang der Odernheimer Baumaßnahme zu klein ist?
Ebenfalls zurückgestellt werde der Aufruf zum „gemeinschaftlichen Bürgerprojekt Marktplatz". Es war angedacht, das Odernheimer Bürger am Samstag, 6. Juli, das alte Verbundpflaster zu entfernen und somit den Eigenanteil der Gemeinde zu leisten. Das Pflaster wäre im Bauhof der Gemeinde vorerst zwischengelagert worden, um später an einer anderen Stelle im Dorf neu verlegt und nicht, wie bereits fälschlicherweise in der Glangemeinde kursierte, verschenkt zu werden, betonte der Ortsbürgermeister.
Zudem macht Schick auf die kommende Gemeinderatssitzung am morgigen Donnerstag, 27. Juni, ab 20 Uhr im Rathaus aufmerksam. Auch in Odernheim, so wie in Monzingen bereits am Abend des 20. Juni, hat ein Vertreter der Sparkasse sein Kommen zugesagt, um alle offenen Fragen rund um die zum 30. September geplante Schließung der Odernheimer Sparkassen-Filiale zu beantworten. Udo Ransweiler