Quantcast
Channel: Nachrichten aus dem Oeffentlichen Anzeiger Bad Kreuznach
Viewing all articles
Browse latest Browse all 11608

Kinder beim Jagderlebnistag: Die Tiere im Wald und ihre Spuren ...

$
0
0

Bad Sobernheim - Welche Tiere leben und bewegen sich im Wald? Was fressen sie, wo brüten sie oder bringen ihre Jungen zur Welt? Machen sie den Tag zur Nacht oder die Nacht zum Tag? Nur wenige Erwachsene und Kinder kennen sich mit den Lebewesen des heimischen Waldes aus. Grund für den Landesjagdverband, vier Erlebnisschulen Wald und Wild zu betreiben. Dabei handelt es sich um einen Anhänger, der bei Veranstaltungen wie dem Jagderlebnistag vorgefahren wird. Klappe auf und siehe da: Präparate der bekanntesten Tiere sind zu sehen.

Sehen ist das eine, informiert werden das andere. Obfrau Monika Berg und ihr Mann Wolfgang erzählten den Kindern beim Jagderlebnistag der Kreisjägerschaft und des „Oeffentlichen" am vergangenen Samstag auf Schlarbs Wiese zwischen Sobernheim und Medersheim (wir berichteten mehrfach), welche Tiere die rollende Waldschule zu bieten hat.

Erstaunlich dabei, wie viel die Jungen und Mädchen aus Bad Kreuznach, Hargesheim, Rüdesheim Waldböckelheim, Hundsbach, Rümmelsheim und Mainz schon wussten. Gern ergänzten Bergs das Wissen der Kinder oder korrigierten freundlich, wenn sich die Jungen und Mädchen mit ihrem Tierwissen auf einer falschen Fährte bewegten. Ebenfalls auffallend: Der Nachwuchs verfolgte das Geschehen an der Walderlebnisschule wie den ganzen Tag über aufmerksam von der ersten bis zur letzten Minute. Keine gelangweilten Gesichter, keine Spiele am Rande, keine der üblichen Kappeleien mit den Gleichaltrigen.

Das Beste kam zum Schluss: Mit präparierten Läufen heimischer Waldtiere durften sich die Kinder eigene Spuren anlegen. Dafür hält die Walderlebnisschule orangene Schalen mit einer Gipsmasse bereit. Die Kinder drücken die Läufe in die Masse und haben sofort die Spur vor Augen, die diese Tiere auch im Wald hinterlassen.

„Guck mal, so eine Spur macht ein Reh", rief eines der Kinder seiner Mutter zu. Die Erwachsenen wurden, während sich ihre Kinder an der Walderlebnisschule aufhielten, auf die Wiese geführt und mussten nach einem getarnten Bogenschützen, Dr. Kay Steffan aus Bad Sobernheim, suchen. (mz)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 11608


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>