Quantcast
Channel: Nachrichten aus dem Oeffentlichen Anzeiger Bad Kreuznach
Viewing all articles
Browse latest Browse all 11608

Hebamme wünscht den Royals jetzt vor allem Zeit und Ruhe

$
0
0

Eines der Boulevardblätter der Insel – „The Sun" (Die Sonne) – benannte sich in ihrer Dienstagsausgabe kurzerhand in „The Son" (Der Sohn) um.

Aufmerksam verfolgt auch die Sobernheimer Hebamme Edith Ludwig (62) das Rieseninteresse. Seit 40 Jahren ist sie in ihrem Beruf tätig und hat 2001 das Geburtshaus in der Felkestadt gegründet. Die Einrichtung, die sie mit ihrer Tochter Meike betreibt, ist in der ehemaligen Katharina-Schroth-Klinik an der Staudernheimer zu finden und betreut monatlich etwa 20 Mütter, die auf ihren Nachwuchs warten oder ihn bereits geboren haben. Die Mütter kommen aus dem Raum Sobernheim und Idar-Oberstein, dem nahen Saarland, aus dem Hunsrück und sogar aus Mainz und Ingelheim.

Was Edith Ludwig den jungen Eltern Kate und William vor allem wünscht, ist ein geschützter Raum und vor allem Zeit; Zeit, um ihr Kind kennenzulernen, Zeit, um sich miteinander in ihre neue Rolle als Eltern einzufinden. Denn die Geburt eines Kindes verändere die Partnerschaft, sagt die Hebamme und benennt damit auch die Inhalte, die sie hiesigen Paaren in ihrem Geburtshaus vermittele.

Wichtig sei, der Natur ihren Lauf zu lassen. Den Kaiserschnitt aus zumeist organisatorischen Gründen sieht sie kritisch: „Die Eltern wissen gar nicht, was sie ihren Kindern damit antun." Die Erfahrungen zeigten, dass so geborene Kinder häufig gestresster reagierten als natürlich geborene Kinder. Stefan Munzlinger


Viewing all articles
Browse latest Browse all 11608