Quantcast
Channel: Nachrichten aus dem Oeffentlichen Anzeiger Bad Kreuznach
Viewing all articles
Browse latest Browse all 11608

Fischerstechen: 3000 Enten schwimmen für guten Zweck

$
0
0

Zum zwölften Mal wird das Rennen bereits ausgetragen, der Erlös kommt dieses Jahr zu einem Viertel dem Förderverein Lützelsoon und speziell der Hilfsaktion für den dreijährigen Gabriel Germonie zugute. Gabriel leidet seit seiner Geburt an einer Zerebralarese und ist rund um die Uhr auf seine Eltern angewiesen. Der Rest des Geldes will Round Table in sein eigenes Projekt in Kaub am Rhein fließen lassen.

Dort hat die deutsche RT-Organisation ein leerstehendes Freibad mit einer Fläche von 17 000 Quadratmetern erworben, das gerade in ein Kinder- und Jugendcamp umgebaut wird – und in das sozial schwache Kinder, die Urlaub nicht bezahlen oder aus anderen Gründen nicht antreten können, eingeladen werden. Auch die Kreuznacher RT-Mitglieder haben sich schon mehrfach mit Arbeitseinsätzen in Kaub eingebracht. „Und das werden wir auch weiterhin tun", verspricht RT-Präsident Mirko Syré.

Der Vorteil daran: Durch das Know-how und Anpacken der RTler muss Geld nur für Materialien ausgegeben werden. Oder anders ausgedrückt: „Jeder Euro ist dadurch eigentlich das Drei- bis Vierfache wert", unterstreicht Syré.

Der Präsident hofft, dass die Gäste beim Fischerstechen wieder eifrig Enten kaufen, um die gute Sache zu unterstützen. Fast 3000 gelbe Plastikexemplare werden am Sonntag gegen 18 Uhr auf der Nahe ausgesetzt. Die schnellsten garantieren attraktive Preise. Zu gewinnen gibt es unter anderem einen 1000-Euro-Reisegutschein und Mini-iPads. Damit auch alles mit rechten Dingen zugeht, wird sogar ein Notar den Ablauf und Zieleinlauf überwachen.

Die Gewinnzahlen werden gegen 19 Uhr bekannt gegeben – und in den darauf folgenden Tagen auch in der regionalen Presse veröffentlicht. 3,50 Euro kosten die durchnummerierten Start-Zertifikate, denen je eine Ente zugeordnet ist. „Man kann aber beliebig viele Enten ins Rennen schicken", erklärt Syré. „So steigert man natürlich seine Gewinnchancen."

Hier gibt's die Startzertifikate für die Enten
Die Start-Zertifikate der Enten werden im Vorverkauf in der Sparkasse am Kreuznacher Kornmarkt sowie bei den Thomas-Cook-Reisebüros (Mannheimer Straße und im Real) und in der Kanzlei Hammel + Syré, Schwabenheimer Weg 62a, vertrieben. Die restlichen sollen am Rande des Fischerstechens ihre Abnehmer finden, bei dem Round Table mit seinem Stand in der Nähe des Kinderkarussells präsent ist.

Stephan Brust


Viewing all articles
Browse latest Browse all 11608


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>