Quantcast
Channel: Nachrichten aus dem Oeffentlichen Anzeiger Bad Kreuznach
Viewing all articles
Browse latest Browse all 11608

Zwölftes Wein-Wanderweg-Fest am 21. September: Erneut werden Tausende erwartet

$
0
0

Der „Oeffentliche" ist Kooperationspartner der Großveranstaltung, die 2012 mehr als 6500 Gäste der Region anzog.

Der Weg ist befestigt, die 13,7 Kilometer lange Gesamtstrecke ist gut zu bewältigen. Niemand muss sie komplett ablaufen, kann unterwegs jederzeit „aussteigen". Vier Shuttlebusse des Gemündener Unternehmens Scherer verkehren (10.30 bis 20 Uhr) zum Preis von 1,50 Euro fast im Minutentakt, holen die Wanderer an den Bahnhöfen in Bad Sobernheim, in Monzingen und in Martinstein und oben an der Bushaltestelle in Weiler ab und bringen sie auch wieder hin.

An diesen jeweiligen Punkten gibt es Parkplätze für Privatwagen; von dort aus geht es ausgeschildert auf den Weg; vom Bad Sobernheimer Bahnhof aus bringt ein Bus die Wanderer zum Startpunkt des Wanderwegs am Kreisel Monzinger Straße, Aral-Tankstelle.

Zwölf Weingüter und die Meddersheimer Winzergenossenschaft Rheingrafenberg sind mit Wein- und Essensständen unterwegs vertreten: Thomas und Martina Michel aus Steinhardt, Karlheinz Schneider & Sohn aus Bad Sobernheim, Manfred Müller aus Nußbaum und Udo Weber, Holger Alt, Erich Franzmann, Werner Jäger, Elmar Schauß und Axel Schramm (alle aus Monzingen) sowie Erhard Lauf, Wolfgang Venter und Willi Ebert (alle aus Weiler).

Die Winzer haben fast alle ihre festen Plätze, rotieren nicht. Ausnahme: die Monzinger. Jeweils einer von ihnen darf seine Weine zu Hause anbieten. 2013 ist das Elmar Schauß (Römerstraße). Der ist einer der Initiatoren und freut sich aufs Fest: „Das ist ein bestens angenommener Selbstläufer." Vorausgesetzt das Wetter spielt mit. Und danach sieht es am Samstag erneut aus, sagen zumindest die Wetterfrösche. Sechs Toilettenhäuschen stehen in den Weinbergen, macht mit den WCs in den Gemeinden zwölf solcher Stationen. Stefan Munzlinger

Weitere Informationen zum zwölften Wein-WanderwegFest bei der Kur- und Tourist-Information Bad Sobernheim (gegenüber dem Bahnhof); Telefonnummer 06751/812 44; oder im Internet: www.weinwanderwegfest.de


Viewing all articles
Browse latest Browse all 11608


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>