Quantcast
Channel: Nachrichten aus dem Oeffentlichen Anzeiger Bad Kreuznach
Viewing all articles
Browse latest Browse all 11608

Seit elf Jahren machen Urums Fassenachterinnen Dampf

$
0
0

Motto war: „Karneval, Fasching, Fassenacht – die Damenschar seit 11 Johr lacht". Die Idee zu einer Damensitzung hatten vor elf Jahren Martina Höhn, Konny Eisenbrandt und Karin Schick.

Einen Rückblick auf die elf Jahre trug, statt des Protokolls, Martina Höhn vor. Außerdem schmückten die Bühnenbilder der Vorjahre die Wände; alle stammten von Erich Porth, der noch bis 5 Uhr morgens den Pinsel schwang, wie er verriet.

Den Auftakt machte die Jugendgarde um Ulrike Langguth, bevor Leo Eberhardt als Traumboy glänzte. Die Lacher hatte auch Elisabeth Hexamer mit ihrem Schlumphone auf ihrer Seite, als sie trockne SMS-Nachrichten vortrug. Einen guten Ruf als Sängerin hat nicht nur Christina Dietz, etwa mit Liedern von Helene Fischer, sondern auch Marc Schöffel mit dem Lied „Lotusblume, hab ich dich genannt". Eine Tanzeinlage bot der Elferrat sowie die Daiquiri Stewardessen: Beim Song „Waka Waka" zeigten sie einen schwindelerregenden Hüftschwung.

Nach der Pause dann die kleine Hiobsbotschaft von Sitzungspräsidentin Melanie Gödel: „Die Damentoilette ist wegen Verstopfung geschlossen." Die Toiletten im benachbarten SC-Heim wurden geöffnet. Nach der Pause und gestärkt durch den Jubiläumsteller mit elf kleinen Köstlichkeiten, standen die Ehrungen an: Konny Eisenbrandt, Martina Höhn, Karin Schick, Uschi Grossarth und Melanie Gödel wurden für ihre außerordentlichen Verdienste um die Urumer Fassenacht geehrt. Mit Vorträgen von Reinhilde Zenz und Gabi Schaaf als Reinigungs- und Pflegefachkräfte ging es weiter, bevor Ober-Fassenachter „Egon Hill" die Frauen mit „Das ist unsere verrückte Zeit" unterhielt. Ebenfalls stark: Markus Scholl und Axel Wagner, erneut in ihren Paraderollen als „Die zwei Witwen".

Ein Höhepunkt war Stargeiger David Garrett alias Michael Decker, der kurzerhand von der Odernheimer Formation Phönix ausgeliehen wurde und erstmals in der Bütt stand. Er spielte auf seiner Geige „Smooth criminal" von Michael Jackson. Tosender Applaus.

Weitere Höhepunkte des Abends waren „Josy, der interaktive Geldautomat" mit Melanie und Carsten Gödel sowie das Männerballett samt Gardemarsch. Als die Urumer Buwe zum Finale die Lieder „Applaus, Applaus" und „Sie hat nur Schuhe an" anstimmten, kochte die Stimmung in der TV-Halle. Udo Ransweiler


Viewing all articles
Browse latest Browse all 11608


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>