Quantcast
Channel: Nachrichten aus dem Oeffentlichen Anzeiger Bad Kreuznach
Viewing all articles
Browse latest Browse all 11608

Kein eigener Kandidat: Auch Merxheimer CDU ist mit Sozialdemokrat Egon Eckhardt zufrieden

$
0
0
Merxheim - Proppenvoll war der Nebensaal der Mehrzweckhalle beim Bürgertreff der Gemeinde. Wilma Schäfer bemerkte es gleich: „Dieses Jahr sind viel mehr Leute gekommen als 2013, und dabei ist die Kirche noch gar nicht aus!"

Bei Schnittchen, Sekt und Selters wünschte man sich zunächst ein schönes, neues Jahr. Dann waren die Gäste auf die Rede von Ortsbürgermeister Egon Eckhardt (SPD) gespannt. Auch Merxheim habe von der anhaltend guten Konjunktur profitiert, betonte er. Die Wirtschaft floriere, viele Unternehmen hätten gute Umsätze erzielt und neue Investitionen getätigt. Die Beschäftigungsquote sei erwähnenswert hoch, während die meisten Schulabgänger gleich einen Ausbildungsplatz gefunden hätten. „Das sind erfreuliche Entwicklungen für die Menschen in unserer Gemeinde und für unsere Unternehmen", anerkannte Eckhardt.

Die gute Konjunktur habe die Einnahmen erhöht „und sollte uns in die Lage versetzen, Maßnahmen auf den Weg zu bringen, die unsere Wettbewerbsfähigkeit stärken und die Lebensqualität verbessern". Er rechnete vor, dass von den rund 330 000 Euro zusätzlicher Gewerbesteuereinnahmen gut 85 Prozent in die Kreisumlage und in die VG-Umlage fließen; Eckhardt forderte Kreistag und VG-Rat auf, die Umlagen zu senken. „Es darf und kann nicht sein, dass allein die Kommunen immer zuallererst zur Kasse gebeten werden."

Sein Ziel sei, so Eckhardt weiter, Merxheim stetig weiterzuentwickeln in eine Gemeinde, „in der man gerne wohnt, arbeitet, lernt, investiert, seine Freizeit wie seinen Lebensabend verbringt". Die Begriffe Wachstum, materieller wie immaterieller Wohlstand sowie Lebensqualität versuche man mit konkretem Inhalt zu füllen.

Ihm liege vor allem daran, junge Eltern zu unterstützen, um Familie und Beruf vereinbaren zu können. Dazu gehöre, den katholischen Kindergarten schnellstmöglich für die Aufnahme von U2-Kindern fit machen zu wollen. Ohne dieses Angebot sei möglicherweise der Arbeitsplatz jünger Mütter in Gefahr: „Das kann und will ich so nicht akzeptieren", so Eckhardt, der im Namen des Rates sprach. Man werde den Finger in die Wunde legen und am Ball bleiben.

Dann hob er die „Rüstigen Rentner" hervor, die eine „schlagkräftige Mannschaft" bildeten, sich jeden Mittwochvormittag träfen, um Projekte und Arbeiten für die Gemeinde zu erledigen; Arbeiten, die die Gemeindearbeiter in diesem Umfang nicht leisten könnten. Als Rentner-Arbeiten nannte er unter anderem das Wiederherrichten des kaputten Zauns am Winchendeller Weiher und die Instandsetzung der Geräte auf dem Spielplatz.

Egon Eckhardt dankte den großzügigen Sponsoren, die die Dorfgemeinschaft unterstützten; etwa Schneider-Bau, der den Kauf einer mobilen Tempomessanlage ermöglicht habe. Erstaunlich, was sie zutage förderte: In 20 Tagen im November 2013 fuhren rund 28 000 Autos und Motorräder durch Merxheim. Der Schnellste war ortsauswärts mit 109 Stundenkilometer unterwegs, berichtete Eckhardt.

Zum guten Schluss bekannte sich der Sozialdemokrat zu seinem ehrenamtlichen, heuer 15-jährigen Job als Ortsbürgermeister und kündigte an, am 25. Mai wieder den „Hut in den Ring zu werfen. Ich habe Lust auf mehr, Lust auf weitere fünf Jahre Ortsbürgermeister in Merxheim". Die bisherigen drei Amtsperioden seien „spannend, herausfordernd, interessant" und teils auch „schön" gewesen. Man habe eine Menge Neues gestalten, Bewährtes gesichert und weiterentwickelt.

Natürlich waren zum Bürgertreff auch die politischen Kontrahenten im Gemeinderat gekommen. Wir befragten FWG und CDU ach ihren Ambitionen. „Es sieht nicht unbedingt danach aus, dass wir einen Ortsbürgermeister-Kandidaten aufstellen werden", blickte Gabriele Klee (FWG) voraus, doch behielt sich das Ergebnis einer Sitzung in dieser Woche vor. Und CDU-Sprecher Thomas Bendlage legte sich direkt fest: „Die CDU wird keinen Gegenkandidaten zu Egon Eckhardt stellen." Im Gegenteil, man sei sehr zufrieden mit Merxheims Entwicklung unter dem SPD-Mann. Martin Köhler


Viewing all articles
Browse latest Browse all 11608


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>