Denn der Singkreis 60plus des Sobernheimer Liedermachers Helmut Gebhard bereitet dieser Tage das „Seniorenkabarett mit Pfiff" vor. Der Kabarett- und Liedernachmittag ist überschrieben mit „Die Kunst, im Ruhestand zu überleben". Jetzt informierte der Initiator in einem Pressegespräch über den Stand der Vorbereitungen dieses erstmaligen Projekts. Die Inspiration, einen musikalisch-schauspielerischen Nachmittag auf die Beine zu stellen, reifte im Singkreis 60plus schon seit längerer Zeit.
Es sei auch eine Art Weiterentwicklung, findet der Initiator, dem sehr wichtig ist, dass der Chor eine reine Amateurtruppe bleibe, in dem man sich fernab der Zwänge eines Gesangs- oder Theatervereins bewege. Gut 15 kurze Sketche sollen sich mit deutschen Volksliedern abwechseln. Das Bühnenbild soll das einer kleinen Kneipe sein, in der alle 30 Chorangehörigen sitzen. Und just dieses wunderbare Lied Peter Alexanders soll auch als verbindendes Element des Nachmittags dienen, wünscht sich Helmut Gebhard.
Als Schauspieler beziehungsweise Kabarettisten konnte er immerhin zehn Chorangehörige gewinnen. „Am Anfang haben sich viele geziert und nicht getraut. Aber dann wurden es immer mehr", erinnert er sich an die Überzeugungsarbeit, die er leisten musste. Nun, da eine schlagkräftige wie witzige Senioren-Schauspieltruppe entstanden ist, bereitet der Chor beispielsweise einen Beichtstuhl-, einen Missionars- und einen Autoverkehrssketch vor. Hauptsache witzig, nicht zu tiefsinnig, aber auch nicht flach und oberflächlich.
Als Lieder sind Melodien wie „Die kleine Kneipe", „Lachen ist so gesund" oder „Freut euch des Lebens" einstudiert. Vielen der Liedtexte hat der passionierte Liedermacher Helmut Gebhard seinen eigenen Stempel aufgedrückt. Der 2. Februar solle einfach ein schöner Nachmittag für Senioren in der Fastnachtszeit werden und das bei einem kostenlosen Eintritt, wirbt Gerhard.
Als Moderator hat der Meddersheimer Wolfhart Dhonau gern zugesagt. Als i-Tüpfelchen ist der Auftritt des begeisterten Kinderchors mit Mechthild Bregenzer und Susanne Essling am Keybord organisiert. Eine Bitte der Veranstalter: Ist auch der Eintritt frei, so wird aber um Spenden gebeten. Denn der Erlös soll der Gründung einer Bastel- und Kreativwerkstatt 60plus zugutekommen, die künftig im „Haus des Gastes" (Pavillon) im Marumpark eingerichtet werden soll.
Geplant: Bastel- und Kreativwerkstatt 60plus und ein Tanzkurs für die älteren Mitbürger
Die Senioren-Arbeitsgruppen der Initiative „Gut Leben im Alter", die seit November 2013 in Bad Sobernheim tagen, sind auch ein Herzensanliegen von Liedermacher Helmut Gebhard. Doch statt langatmige Sitzungen mit viel Gerede und wenig Konkretem abzuwarten, will er lieber das erste Projekt schon so bald als möglich starten. Ihm schwebt eine Bastel- und Kreativwerkstatt 60plus vor. Mit Maler Peter Rudl hat er schon einen so externen wie ehrenamtlichen Kursleiter gefunden.
Er selbst übernehme gern den Bastelkurs, so Gebhard; vielleicht könne man sogar noch einen Tanzkurs auf die Beine stellen. Die Inspiration zu dieser Werkstattidee kam Gebhard bei seiner ehrenamtlichen Tätigkeit in der Tagesstätte für psychisch Erkrankte (Bahnhofstraße 10). Hier singt er 14-tägig dienstags mit Interessierten. Ihn habe beeindruckt, wie kreativ dort doch gearbeitet werde und wie vielfältig man Kunst und Hobby miteinander vereinbaren könne. Wer als ehrenamtlicher Kursleiter bei der Bastel- und Kreativwerkstatt 60plus mitmachen will, meldet sich bei Helmut Gebhard, Tel. 06751/991 251. Martin Köhler